Junge Stimmen zu Meinungsfreiheit
Vor dem Hintergrund der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Herbst 2024 haben wir mit über 100 jungen Menschen zu den Themen Demokratie, Beteiligung und Gesellschaft gesprochen. Die Ergebnisse sind in unserem Auswertungsbericht zusammengefasst.
Den gesamten Bericht gibt es hier zum Download.
In den Gesprächen zeigt sich, dass junge Menschen insbesondere der Aspekt der Meinungsfreiheit im Kontext der Landtagswahlen 2024 beschäftigt. Als Grundvoraussetzung für ein gutes gesellschaftliches Miteinander und Zusammenhalt braucht es aus Sicht der jungen Menschen insbesondere einen vertrauensvollen Austausch sowie einen konstruktiven Umgang mit unterschiedlichen Meinungen.
Unser Bericht zeigt, wie sich junge Menschen ihre Meinung bilden, wie sie den Meinungsaustausch zu gesellschaftspolitischen Themen wahrnehmen und wie sie ihre Meinung einbringen wollen. Offener und konstruktiver Meinungsaustausch ist ein zentrales Element der Demokratie, weil dieser die Grundlage für informierte Entscheidungen und ein gesundes gesellschaftliches Zusammenleben bildet.