
Das VoiceUp!-Jugendnetzwerk startet richtig durch!
Das VoiceUp!-Jugendnetzwerk traf sich in Erfurt vom 14. bis 16. März zum ersten Mal in Präsenz. „Wir von VoiceUp! sind junge Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken Deutschlands, mit verschiedenen Lebensrealitäten und Altersgruppen. Uns vereint der Wille, etwas zu bewirken und voranzutreiben“, so ein Statement aus dem VoiceUp!-Jugendnetzwerk.
Wir haben uns ein ganzes Wochenende Zeit genommen, um uns besser kennenzulernen, Pläne zu schmieden und mit frischer Energie direkt loszulegen. Das Treffen war nicht nur unglaublich produktiv, sondern auch voller Humor, Energie und wertvoller Ideen aus verschiedenen Perspektiven.
Woran arbeiten wir zusammen?
Das VoiceUp!-Jugendnetzwerk, das sind 15 engagierte junge Menschen aus ganz Deutschland. Sie beraten das VoiceUp!-Team in der Themenwahl von Befragungen und begleiten alle Schritte der VoiceUp!-Initiative.
Wir von VoiceUp! wollen dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche mitreden und mitgestalten können. Das Jugendnetzwerk ist für uns ein Schritt in diese Richtung. Wir wollen eure Stimmen laut machen und freuen uns, dass ihr dabei seid!
Ganz konkret arbeiten die jungen Menschen an den folgenden Themen mit:
- VoiceUp! zu Gast
2025 gestaltet das VoiceUp!-Team Ideenwerkstätten an drei an unterschiedlichen Orten mit. Ziel ist es, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Ihre Anliegen und Ideen für die Zukunft werden anschließend an lokale Entscheider:innen weitergegeben.
- Online-Befragung
Im Frühjahr 2025 startet eine große Umfrage mit über 1.000 jungen Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren. Themen sind unter anderem gesellschaftspolitische Fragen, Erwartungen an die Bundesregierung und persönliche Zukunftsperspektiven.
- Kommunikation
Die Netzwerkmitglieder machen die Ergebnisse sichtbar – mit eigenen Social-Media-Beiträgen, Reels und Storys. Sie geben Trends weiter, entwickeln Inhalte und bauen die Community aus.
Das nächste Highlight: Neben den digitalen Treffen gibt es im Sommer wieder einen persönlichen Austausch. Sich “in echt” zu treffen, ist und bleibt wichtig!