„Ich finde eure Arbeit superwichtig!“
„Ich konnte an verschiedensten Stellen beraten – und mein Feedback wurde angenommen.“ Der Input unserer Critical Friends hat uns in den ersten Monaten von VoiceUp! viele wertvolle Hinweise gebracht, die direkt in die Entwicklung unserer Initiative eingeflossen sind. Fünf junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren haben den Start von VoiceUp! begleitet.
Wir sagen: Danke für so viel wertvolles Feedback! Es war uns ein Anliegen, VoiceUp! gemeinsam mit jungen Menschen zu formen und sie von Anfang an zu beteiligen. Mit euch konnte das bestens gelingen!
Das haben wir gelernt
Was ist das Wichtigste, das wir von unseren Critical Friends gelernt haben?
- Junge Menschen müssen einbezogen werden.
- Von Anfang an.
- Mit viel Raum für eigene Ideen.
- Damit ihre Erfahrungen einen Unterschied machen.
So klingt das Feedback unserer Critical Friends
Wir haben unsere Critical Friends nach einem offenen und ehrlichen Feedback zu unserer Zusammenarbeit gefragt, und das haben sie uns gesagt:
„Ich finde es generell eine sehr gute Idee, junge Menschen auch in die Planung von Veranstaltungen für junge Menschen mit einzubeziehen und Perspektiven und Ideen teilen zu können.“
„Ich finde eure Arbeit superwichtig und freue mich sehr, dass ihr euch engagiert und einen Rahmen baut, in dem man selbst aktiv werden kann.“
„Ich hätte es schön gefunden, wenn es mehr und diversere Critical Friends gegeben hätte.“
Das VoiceUp!-Jugendnetzwerk
Letzteres lassen wir uns nicht zweimal sagen: Gerade planen wir das VoiceUp!-Jugendnetzwerk. Das wird eine Gruppe von jungen Menschen sein, die das VoiceUp!-Team kontinuierlich berät, zum Beispiel zur Auswahl von Themen für Jugendbefragungen oder zur Aufbereitung von Umfrageergebnissen. Sie sind das Gesicht von VoiceUp!, machen unsere Umfrageergebnisse hör- und sichtbar und gestalten unsere Initiative mit.
Das klingt schonmal gut? Du willst mitmachen? Dann bleib dran – weitere Infos zur Ausschreibung folgen bald in unseren News!