© DKJS / Janna Menke
08.12.2024
|
Erster VoiceUp!-Auswertungsbericht

Junge Stimmen zu Meinungsfreiheit

Was denkt die junge Generation über Meinungsfreiheit? Wir haben dieses Jahr bei VoiceUp! über 100 junge Menschen befragt – und spannende Einsichten gewonnen!

VoiceUp! gibt jungen Menschen eine Stimme: 2024 haben wir über 100 junge Menschen zu den Themen Demokratie, Beteiligung und Gesellschaft befragt. Vor allem das Thema Meinungsfreiheit beschäftigt viele, insbesondere vor dem Hintergrund der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Alle Ergebnisse der Befragungen stehen nun in unserem ersten Auswertungsbericht zur Verfügung.

 

Vertrauensvoller Austausch als Basis für Zusammenhalt

Was sind die zentralen Erkenntnisse? Bei der Auswertung der jungen Stimmen wurde deutlich: Für ein gutes gesellschaftliches Miteinander und einen starken Zusammenhalt sehen junge Menschen den vertrauensvollen Austausch als eine wichtige Grundlage. Besonders der konstruktive Umgang mit unterschiedlichen Meinungen spielt für sie eine zentrale Rolle.

 

Wie bringen junge Menschen ihre Stimme ein?

Im Bericht zeigen wir, wie junge Menschen ihre Meinung bilden, wie sie den Austausch zu gesellschaftspolitischen Themen erleben und auf welche Weise sie ihre Ansichten aktiv einbringen möchten. Ihre Perspektiven geben wertvolle Einblicke in den Wunsch nach einem offenen Dialog und die Bedeutung von Meinungsfreiheit.

 

Eine Zusammenfassung unseres Berichts gibt es hier.

Der gesamte Bericht liegt hier zum Download.

 

Mach deine Stimme laut!

Du hast Themen, die dir und deinen Freunden, deiner Familie wichtig sind? Du möchtest dich einbringen, etwas bewirken, weißt nur nicht wo und wie?

Dann sei dabei! Komm zu unseren Veranstaltungen oder beteilige dich an unseren weiteren Angeboten und werde laut! Sobald neue Termine feststehen, lassen wir es dich hier wissen. Jederzeit einbringen kannst du dich bei uns auf Instagram. Wir freuen uns auf dich!