Demokratie und Gesellschaft

VoiceUp! möchte herausfinden, was junge Menschen bewegt und welche Veränderungen sie sich wünschen, um in Zukunft gut leben zu können.

In den ersten Jahren dreht sich bei VoiceUp! alles um unseren Themenschwerpunkt: Demokratie und Gesellschaft. Unsere Initiative beleuchtet die Zukunftsvisionen von Kindern und Jugendlichen und fragt, was ihnen Mut macht, wodurch sie Zuversicht gewinnen und wer sie auf ihrem eigenen Weg bestärkt und sich für sie stark macht. Dabei setzen wir auf einen beteiligungsorientierten und stärkeorientierten Ansatz, der junge Menschen aktiv einbindet.

Ein zentraler Anknüpfungspunkt von VoiceUp! sind Wahlen. Aktuell die Landtagswahlen im September 2024 in Sachsen, Brandenburg und Thüringen sowie die Wahl zum Hamburger Senat und die Bundestagswahl 2025. Schon die Europawahl 2024 hat gezeigt, dass Wahlergebnisse und das Erstarken rechtspopulistischer Parteien viele Menschen bewegen. Besonders die Wahlentscheidungen junger Menschen stehen in der Öffentlichkeit immer wieder im Fokus. Wir wollen die Perspektiven der jungen Generationen daher noch genauer untersuchen:

Wie blicken junge Menschen auf aktuelle demokratische Entwicklungen? Welche Visionen haben sie für die Zukunft? Und wie wollen Kinder und Jugendliche eingebunden werden?

Mit diesen Fragen möchten wir nicht nur die Ängste, sondern vor allem die Hoffnungen und Wünsche der jungen Generationen in den Vordergrund stellen und dadurch einen positiven Beitrag zur Zukunftsgestaltung leisten.

© DKJS / Andi Weiland
Mach deine Stimme laut!

Du hast Themen, die dir und deinen Freunden, deiner Familie wichtig sind? Du möchtest dich einbringen, etwas bewirken, weißt nur nicht wo und wie?

Dann sei dabei! Komm zu unseren Veranstaltungen oder beteilige dich an unseren weiteren Angeboten und werde laut! Sobald neue Termine feststehen, lassen wir es dich hier wissen. Jederzeit einbringen kannst du dich bei uns auf Instagram. Wir freuen uns auf dich!